Lotablenkung — (Lotstörung). Die neuern Gradmessungsarbeiten, namentlich die damit verbundenen Präzisionsnivellements, haben ergeben, daß die Elemente der durch Bessel und Clarke berechneten sphäroidischen Gestalt der Erdoberfläche nicht für alle ihre Teile… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erde, Erdmessung [1] — Erde, Erdmessung (Gradmessung). Nach der heute als gültig betrachteten Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems ist die Erde ein Körper, der sich aus einem rotierenden kosmischen Gasball durch Abkühlung und Zusammenziehung allmählich… … Lexikon der gesamten Technik
Lokalattraktion — Lokalattraktion, s. Lotablenkung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lotstörung — Lotstörung, s. Lotablenkung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maskelyne — (spr. mäskĭlain), Nevil, Astronom, geb. 16. Okt. (n. St.) 1732 in London, gest. 9. Febr. 1811 in Greenwich, studierte anfangs Theologie, wandte sich aber bald der Astronomie zu und beobachtete 1761 den Venusdurchgang auf St. Helena. 1765 wurde er … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Niveau — (franz., spr. wō, v. lat. libella, [Wasser ] Wage, vgl. Libelle), völlig horizontale Ebene, wie sie die Oberfläche einer stillstehenden Flüssigkeit bildet. Denkt man sich die Oberfläche des Meeres in vollkommener Ruhe, so wird sie vermöge der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Präzisionsnivellement — Präzisionsnivellement, s. Nivellieren, S. 720, und Lotablenkung … Meyers Großes Konversations-Lexikon